Dafür steht scī.
Wir arbeiten aus der Praxis für die Praxis. Wir laden zu Diskussion und Erfahrungsaustausch ein. Wir profitieren voneinander und hinterfragen uns stetig selbst.
Wenn wir Wissen über die Natur der Dinge aneignen, können wir die Zusammenhänge erkennen und verstehen. Dies bringt uns in die Lage, effektiv und lösungsorientiert als Therapeutinnen und Therapeuten handeln zu können.
Inhalte der scī-Seminare
Wir vermitteln Handlungs- und Effektwissen, um Klientinnen und Klienten in die eigenverantwortliche und ressourcenorientierte Arbeit zu bringen und damit im salutogenetischen Sinne selbstwirksam zu sein.
Wir vermitteln in erster Linie tiefgehendes Hintergrundwissen und aktivitäts- und übungsorientierte Praxis.
Das sind die scī Kursinhalte.
Fasziengym
Alles Wissenswerte – kritisch betrachtet und evidenzbasiert – über unser Fasziensystem und alle aktiven Trainingsmethoden und -prinzipien an 2 Tagen!
Psychologie des Bindegewebes
Die Einheit von Körper, Geist und Seele manifestiert sich im myofaszialen System. Wie Stress und andere emotionale Prozesse das Bindegewebe beeinflussen und wie wir nachhaltig und positiv einwirken können!
Viszerale Automobilisation
Die Synergie aus viszeraler Biomechanik, traditionell-chinesischer Medizin, Reflexzonentherapie, Faszientraining und vielem mehr in einem aktiven Ansatz zur Organgesundheit. Absolut einzigartig!
Faszie und Beckenboden
Der Beckenboden bildet das Zentrum unseres myofaszialen Systems. Eine physiologische Spannung und eine gute Wahrnehmung bilden das Zentrum eines gesunden menschlichen Körpers.
Women’s Health – die Gesundheit der Frau
Den hormonellen Zyklus der Frau wahrnehmen, verstehen und im Einklang mit ihm leben!
Neuro- Athletiktrainer
Optimaler Input für’s ZNS – Ob für den neurologischen Patienten oder den Spitzensportler. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum um den Baustein des Neuroathletiktrainings und verbessern Sie die Resultate Ihrer Behandlung enorm!
Prehabilitation – really new!
Better in → Better out! Die Qualität des OP-Ergebnisses entscheidet sich VOR der Operation. Hier spielt der Physiotherapeut in der Patientenvorbereitung eine entscheidende Rolle.
Green Exercise – das Gesundheitstraining im Grünen
Dieser praxisnahe Kurs bietet Einblicke in die unzähligen Möglichkeiten, die Natur zu seinem persönlichen Fitnessstudio zu machen. Kraft und Ausdauer, Koordination und Balance, Wahrnehmung und Entspannung lassen sich unkompliziert und ohne besonderen Materialaufwand trainieren.
Übungen, Übungen, Übungen (in der Orthopädie)
Ziel dieses Kurses ist, den Teilnehmer:innen ein möglichst umfangreiches Angebot an Übungen vorzustellen. Diese Übungen sind auf Krankheitsbilder bezogen und werden in sinnvolle, gezielt aufbauende Übungsreihenfolgen dargestellt. Die Kursinhalte sind sofort in die Praxis umsetzbar.
Termine
Kurstermine 2022/23
Ort / Seminar | Fasziengym und aktive Faszienarbeit | Psychologie des Bindegewebes | Viszerale Automobilisation | Women’s Health | Faszie und Beckenboden | Prehabilitation | Neuro-Athletiktrainer:in | Green Exercise | Übungen | Betriebliche Gesundheitsförderung | Bodyweight Training |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Berlin | 23.-24.09.23 | 29.10.23 | 27.-28.10.23 | ||||||||
Chemnitz | |||||||||||
Darmstadt | 15.-16.12.23 | 25.-26.11.23 | 08.-09.09.23 | ||||||||
Dresden | |||||||||||
Hamburg | 26.11.23 | ||||||||||
Hannover | 26.11.23 | 27.-28.10.23 | 11.-12.11.23 | 15.-16.10.23 Aufbaukurs | 01.-03.12.23 | ||||||
AU-Klagenfurt am Wörthersee | |||||||||||
Leipzig | 06.-07.10.23 | ||||||||||
Ludwigsburg | 15.-16.09.23 | Aufbaukurs : 17.-18.09.23 | |||||||||
Mönchengladbach | 18.-19.11.23 | 07.-08.10.23 | |||||||||
Nürnberg | |||||||||||
Rostock | 25.-26.09.23 | 09.-10.09.23 | 02.-03.09.23 | ||||||||
Schwerin | 14.-15.10.23 | ||||||||||
CH-Winterthur | |||||||||||
CH- Bad Zurzach | 17.-18.12.23 | 03.-04.09.23 | 20.10.23 | 21.-22.10.23 | 15.-16.12.23 | ||||||
Konstanz |
Für Praxis- und Krankenhausteams besteht die Möglichkeit die Kurse als interne Fortbildung | Inhouse Schulung zu buchen. In diesem Fall können Inhalte und zeitlicher Rahmen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Anfragen unter: info@mfz-hannover.de.
Online-Seminare 2022/23
Fasziengym – Onlineeinweisung ins Konzept (Rezertifizierung ZPP) |
Women’s Health – for men only Mi., 13.12.23 19:00-21:00 Uhr |
Abrechnungs Workshop – Kalkulation und Abrechnungen von Privatrezepten in der Physiotherapie |
Viszerale Automobilisation |
Psychologie des Bindegewebes |
Die Hirnnerven Mi., 13.09.23 20:00-22:00 Uhr Mi., 22.11.23 20:00-22:00 Uhr |
Women’s Health |
Neuro- Athletiktrainer*in |
Prehabilitation 5.07.23 20:00- 22:00, 11.10.23 20:00- 21:00 |
Die scī-Referenten

Edmund Boettcher

Anja Scheffler

Robert Zülow

Mandy Petereit

Tobias Lange

Christoph Weißmann

Simon Gottschlich

Anika Lewandowski

Guido von Glasenapp

Julia Eckardt

Jörg Michalewicz
Partner
Gemeinsam sind wir stark!
Kontakt
Gemeinsam sind wir stark!