Wissen. Verstehen. Erkennen.

Dafür steht scī.


 

Was ist das Besondere an SCI-Seminaren?

Hochwertige, evidenzbasierte/ -orientierte Theorie, - verbunden mit ressourcenorientierter Praxis und Umsetzung in Bewegung.

  • Praxisorientierung: aus der Praxis für die Praxis

    Die Fortbildungen verbinden fundierte Theorie mit direkt anwendbaren Techniken. Ziel ist es, therapeutische Maßnahmen nahtlos in den Alltag der Patient:innen zu integrieren – von Alltagsbewegungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

  • Vielfältige Themenbereiche: Das Kursangebot deckt zahlreiche Fachgebiete ab, darunter Beckenboden, Neurologie, Training, Faszienarbeit, Atemtherapie und psychosomatische Gesundheit.

  • Engagiertes Lehrteam: Die Referent:innen sind erfahrene Praktiker:innen mit Leidenschaft für die Physiotherapie. Sie bringen sowohl Fachwissen als auch praktische Erfahrung in die Seminare ein.

  • Innovative Formate: Neben Präsenzkursen bietet SCI auch Webinare an, die aktuelle Themen wie Prähabilitation, Triggerpunkttherapie oder betriebliche Gesundheitsförderung behandeln.

  • Junior College (JC): Ein spezielles Programm für Auszubildende, das praxisnahe Zusatzqualifikationen bietet und den Einstieg ins Berufsleben erleichtert.

 

Wenn wir uns als TherapeutInnen Wissen über die Natur der Dinge aneignen, können wir die Zusammenhänge erkennen und verstehen. Dies bringt uns in die Lage, effektiv und lösungsorientiert in unserem Beruf handeln zu können.

 

 

 

 

 

Junior College (JC)

Innerhalb der regulären Ausbildung gibt es nur an sehr wenig Standorten und nur mit sehr begrenztem Anreiz und Qualität außercurriculäre Bildungsangebote, die den angehenden Therapeut:innen ermöglichen, weiterführende Qualifikationen zu erwerben und um sich damit von den übrigen Auszubildenden abzuheben – sich früh fachlich weiterzuentwickeln.  Zudem tendiert die Ausbildung zunehmend eher zur theoretischen Wissensvermittlung.

Unser Ziel:

  • Vermittlung zukünftiger berufsrelevanter Kenntnisse vor Abschluss der Ausbildung
  • Leichterer Einstieg ins Berufsleben durch spezielle praxisnahe Fortbildungen
  • Zugewinn für die zukünftigen Arbeitgeber durch höhere Qualifikation der Berufsanfänger
  • Kurze Onboarding-Zeiten bei einer neuen Arbeitsstelle

Die Kurse sind nur für Auszubildende buchbar und sind mit (JC) gekennzeichnet.

Planet Tree