Wir haben viel vor. Und Sie?
Beckenboden-Präventionstrainer (20FP)-ZPP
Kursort
Leipzig, MFZ Leipzig (Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig)
Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt. Nach dem Kurs kann auf unser zertifiziertes Kurskonzept zugegriffen werden. Das ermöglicht einen direkten Start der eigenen Kurse und die Kursleitung nach Vorgaben und Zertifizierung nach §20 SGB V und der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention).
Der Beckenboden | im Zentrum unseres Körpers gibt er uns Stabilität und Halt. Wird er bei Training und Therapie vernachlässigt, kann das zu vielerlei Symptomen führen. Dazu u.a. zählen Urin- & Stuhlinkontinenz, Hüftbeschwerden, Rückenschmerzen, unklare Unterbauchbeschwerden und Bewegungseinschränkungen. Besonders Frauen sind betroffen, aber auch Männer können Dysfunktionen im Bereich des Beckenbodens entwickeln.
Dem vorzubeugen, gilt es im Rahmen von präventiven Beckenbodenkursen.
- Anatomie des weiblichen und männlichen Beckenbodens
- Synergien des Beckenbodens mit anderen Muskeln, Funktionszusammenhänge Körperhaltung, Atmung und Beckenboden
- Funktionsstörung des Beckenbodens
- Zusammenhänge zwischen Körperhaltung, Beckenbodenstrukturen und Atmung im Alltag
- Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken
- Adäquate Be- und Entlastung des Beckenbodens
- Teilnehmerfreundliche Kommunikation für Gesundheitskurse
- Methodik und Didaktik der Kursdurchführung
- Vermittlung von spezifischen Übungen
- Modellstunden
- Kursplanung/ Hinweise zur Kursbewerbung und zur Kostenerstattung durch Krankenkassen
- Information über ZPP – Zertifizierung und Anerkennung als Kurskonzept
Kursdauer
Start:
Kursgebühr
EUR 260,00